LWL- Wassersensoren zum Detektieren von Leckagen

LWL- Wasserdetektoren werden zum Detektieren von Leckagen eingesetzt. Sie helfen übertragungstechnische Ausfälle in Telekommunikationsanlagen, Versickerung von Brauch- oder Abwasser im Erdreich oder Grundwasserverschmutzung durch Leckage von Chemikaliengemischen zu vermeiden. Die LWL- Wassersensoren erzeugen im Leckagefall in Abhängigkeit des Makrobiegeverlusts der Glasfaser (herstellerabhängig) messbare Dämpfungsänderungen.

44.1 WS-B/K1

Für biegeunempfindliche Fasern:
G.657.A1/A2
G.657.B2/B3

44.2 WS-G

Für biegeempfindliche Fasern:
G.652.D
G.657.A

Unternehmensbereiche:

Wolf GmbH

Zazenhäuser Straße 52
D - 70437 Stuttgart

Tel.:  +49 (0)711 87 39 41
Fax.: +49 (0)711 87 12 30

Email: Service(at)Wolf-Systems.com